Newsletter August 2020
Wir hoffen, Ihr konntet Euch alle gut erholen und trotz Einschränkungen angenehme Urlaubstage erleben.
Wir möchten in diesem Newsletter folgende Ankündigungen präzisieren:
Im Tipi-Wochenende vom 4. - 6. September sind noch Plätze frei, wir bitten um Anmeldung bis zum 23. August.
Der Beitrag an das Wochenende beträgt 100 CHF pro Kind. Die Coronamassnahmen können an diesem Wochenende gut eingehalten werden, da Vieles draussen stattfindet und auch in den Tipis genug Platz vorhanden ist. Weitere Angaben findet Ihr unter Angebote.
Unser Angebot Flossbau vom Samstag, 19. September 2020 möchten wir dieses Mal für die ganze Familie öffnen. Das, was einige Jugendliche und Kinder von den letzten Malen schon kennen, dürfen sie uns Eltern und den Geschwistern zeigen; oder vielleicht traute sich ein Kind bisher noch nicht mit zum Flossbau und kann jetzt mit elterlicher Sicherheit auch teilnehmen. Natürlich können sich Jugendliche und Kinder auch ohne Anhang anmelden. Auch hier gilt, dass die Coronamassnahmen gut eingehalten werden können. Der Beitrag pro Familie ist 40 CHF für eine Person, für 2 Personen 60 CHF, ab 3 Personen 80 CHF. Es können maximal 20 Personen teilnehmen. Weitere Angaben findet Ihr unter Angebote.
Wie im letzten Newsletter angekündigt, starten am 31. August 2020 die Montagsgruppen am neuen Ort im Badhüsli in Basel. Wir haben mit do&be zusammen beschlossen, dass das erste Gruppentreffen am neuen Ort doch den Kindern und Jugendlichen vorbehalten bleiben soll und erst am 14. September 2020 der Abend der offenen Tür stattfinden wird. Ihr alle (auch wenn Ihr kein Kind in einer Gruppe habt) seid eingeladen, am 14. September 2020 zwischen 19.45 h und 21.30 h reinzuschauen, das Badhüsli sowie Florian Winter und Teresa Burger kennenzulernen und etwas über ihr Wirken zu erfahren. Wir freuen uns darauf, neue und bekannte Gesichter dort zu treffen und bei einem kleinen Apéro auf den neuen Ort anzustossen.
Uns ist es sehr wichtig, dass alle Angebote (sowohl die Gruppen wie auch die Freizeitevents) für alle betroffenen Kinder und Jugendlichen resp. für deren Familien zugänglich sind. Sollte die Kosten zu hoch sein für eine Familie, dann bitte bei uns melden, denn dies soll kein Grund sein, nicht teilnehmen zu können. Bisher haben wir keine Angebote für Kinder unter 8 Jahren, sind aber offen für Ideen und Wünsche für diese Altersgruppe.
Für Inputs von Euch sind wir immer offen und wären sehr dankbar, wenn Ihr Ideen und Anliegen an uns weitergebt; denn das Miteinander ist nicht nur für unsere Kinder und Jugendlichen wichtig, sondern auch für uns!
Wir grüssen freundlich
Eva Widmann, Marija Curcic, Felix Kurth
Fragen, Infos, Anmeldungen, Ideen:
Eva Widmann: info@lebenmitautismus.ch oder per Telefon: 061 691 07 93
Wir möchten in diesem Newsletter folgende Ankündigungen präzisieren:
Im Tipi-Wochenende vom 4. - 6. September sind noch Plätze frei, wir bitten um Anmeldung bis zum 23. August.
Der Beitrag an das Wochenende beträgt 100 CHF pro Kind. Die Coronamassnahmen können an diesem Wochenende gut eingehalten werden, da Vieles draussen stattfindet und auch in den Tipis genug Platz vorhanden ist. Weitere Angaben findet Ihr unter Angebote.
Unser Angebot Flossbau vom Samstag, 19. September 2020 möchten wir dieses Mal für die ganze Familie öffnen. Das, was einige Jugendliche und Kinder von den letzten Malen schon kennen, dürfen sie uns Eltern und den Geschwistern zeigen; oder vielleicht traute sich ein Kind bisher noch nicht mit zum Flossbau und kann jetzt mit elterlicher Sicherheit auch teilnehmen. Natürlich können sich Jugendliche und Kinder auch ohne Anhang anmelden. Auch hier gilt, dass die Coronamassnahmen gut eingehalten werden können. Der Beitrag pro Familie ist 40 CHF für eine Person, für 2 Personen 60 CHF, ab 3 Personen 80 CHF. Es können maximal 20 Personen teilnehmen. Weitere Angaben findet Ihr unter Angebote.
Wie im letzten Newsletter angekündigt, starten am 31. August 2020 die Montagsgruppen am neuen Ort im Badhüsli in Basel. Wir haben mit do&be zusammen beschlossen, dass das erste Gruppentreffen am neuen Ort doch den Kindern und Jugendlichen vorbehalten bleiben soll und erst am 14. September 2020 der Abend der offenen Tür stattfinden wird. Ihr alle (auch wenn Ihr kein Kind in einer Gruppe habt) seid eingeladen, am 14. September 2020 zwischen 19.45 h und 21.30 h reinzuschauen, das Badhüsli sowie Florian Winter und Teresa Burger kennenzulernen und etwas über ihr Wirken zu erfahren. Wir freuen uns darauf, neue und bekannte Gesichter dort zu treffen und bei einem kleinen Apéro auf den neuen Ort anzustossen.
Uns ist es sehr wichtig, dass alle Angebote (sowohl die Gruppen wie auch die Freizeitevents) für alle betroffenen Kinder und Jugendlichen resp. für deren Familien zugänglich sind. Sollte die Kosten zu hoch sein für eine Familie, dann bitte bei uns melden, denn dies soll kein Grund sein, nicht teilnehmen zu können. Bisher haben wir keine Angebote für Kinder unter 8 Jahren, sind aber offen für Ideen und Wünsche für diese Altersgruppe.
Für Inputs von Euch sind wir immer offen und wären sehr dankbar, wenn Ihr Ideen und Anliegen an uns weitergebt; denn das Miteinander ist nicht nur für unsere Kinder und Jugendlichen wichtig, sondern auch für uns!
Wir grüssen freundlich
Eva Widmann, Marija Curcic, Felix Kurth
Fragen, Infos, Anmeldungen, Ideen:
Eva Widmann: info@lebenmitautismus.ch oder per Telefon: 061 691 07 93