Newsletter vom 31. Dezember 2020
Ein legendäres Jahr geht zu Ende in dem wir alle durch die Epidemie gefordert wurden und
in dem viel Neues passiert ist.
Trotz Corona konnten wir das Tipi-Wochenende und auch zwei Familien-Freizeitevents
durchführen mit erfreulich vielen Teilnehmenden. Auch die Montagsgruppen konnten meist
stattfinden. Die letzten beiden Male ging das zwar nur Online, wodurch die Jüngeren leider
nicht mitmachen konnten, für die Grösseren war das aber eine gute Möglichkeit, sich
trotzdem zu treffen.
Eigentlich war noch ein Weihnachtskochen und -essen mit den Kindern und Jugendlichen
angedacht, aber das muss nun ein Jahr warten.
Wir hoffen, dass das nächste Jahr mehr Freiheiten und Planungssicherheit mit sich bringt,
sodass dann auch wieder Vorträge oder Workshops organisierbar sind.
Auf der Website haben wir kleine Veränderungen angebracht. Im Speziellen möchten wir
Euch auf die neue Rubrik «Empfehlungen» hinweisen. Dort findet Ihr Tipps, die uns
zugeschickt wurden oder die wir selbst entdeckt haben. Wir sind da erst am Aufbauen und
offen für Eure Tipps und Ideen. Wir sammeln Empfehlungen zu Büchern, TherapeutInnen,
Workshops, Vorträgen, Filmen und was es sonst noch so alles gibt zum Thema.
Beim Blick ins nächste Jahr, möchten wir Euch auf die Mitgliederversammlung aufmerksam
machen. Sie wird am 8. März 2021 um 20.00 Uhr stattfinden. Ob als Präsenzveranstaltung
oder online wird sich noch zeigen. Details erfahrt Ihr im nächsten Jahr.
Nun wünschen wir Euch alles Gute für das kommende Jahr.
Der Vorstand des Vereins
Eva Widmann, Marija Curcic, Felix Kurth