LAB Leben mit Autismus Basel

  • Home
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2020
  • Unser Angebot
    • Freizeitgruppen
    • Freizeitevents >
      • Bogenschießen
      • Felsklettern
      • Flossbau
      • Hüttenbau
      • Stadtrallye Basel
      • Tipilager
  • News
    • Newsletter Februar 2021
    • Newsletter Dezember 2020
    • Newsletter Sept Okt 2020
    • Newsletter August 2020
    • Newsletter Juni 2020
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Mitgliedschaft
    • Dokumente
  • Empfehlungen
    • Therapien/Bücher/Vereine...
    • Workshops / Fortbildungen
  • Home
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2020
  • Unser Angebot
    • Freizeitgruppen
    • Freizeitevents >
      • Bogenschießen
      • Felsklettern
      • Flossbau
      • Hüttenbau
      • Stadtrallye Basel
      • Tipilager
  • News
    • Newsletter Februar 2021
    • Newsletter Dezember 2020
    • Newsletter Sept Okt 2020
    • Newsletter August 2020
    • Newsletter Juni 2020
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Mitgliedschaft
    • Dokumente
  • Empfehlungen
    • Therapien/Bücher/Vereine...
    • Workshops / Fortbildungen

Newsletter vom 26. Februar 2021

Am 8. März 2021, 19.00 – 19.45 Uhr, stellt sich das Aut-idem Team vor und beantwortet Fragen. Daniela Rohrer und Albrecht Welker von Aut-idem geben uns Einblick in Ihre wertvolle Arbeit. Sie unterstützen Menschen mit autistischer Wahrnehmung bei deren Berufsfindung und vermitteln zwischen den Berufssuchenden und den Arbeitgebenden oder Schulen. Da wir einige Jugendliche kennen, die durch Aut-idem zu ihrem Beruf oder zur geeigneten nichtobligatorischen Schule gefunden haben und wir mitbekommen, wie froh sie um dieses Angebot sind/waren, möchten wir allen, auch Nichtmitgliedern, diese Veranstaltung sehr ans Herz legen.

Direkt im Anschluss daran, ab 20.00 Uhr findet die jährliche Mitgliederversammlung statt. Wir vom neuen Vorstand würden uns sehr freuen, viele von Euch dort zu treffen.

Beide Veranstaltungen werden wir als Zoom-Veranstaltungen durchführen. Sobald Ihr Euch anmeldet bei info@lebenmitautismus.ch, erhaltet Ihr den Zugangslink. Mitglieder, die beide Veranstaltungen besuchen möchten, brauchen sich nur einmal einzuloggen.

Hier machen wir Euch auf die Daten der nächsten Freizeitangebote aufmerksam, sodass Ihr Euch diese freihalten könnt. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche mit autistischer Wahrnehmung und werden mit Teresa Burger und Florian Winter von do&be durchgeführt. Bei manchen Angeboten kann die angehörende Familie ebenfalls mitmachen.  
Genauere Angaben werden in nächster Zeit auf der Homepage zu finden sein.

08.05.21          Stadtralley Basel         10.30 - 15.00 Uhr
29.05.21          Hüttenbau & Grillen   10:30 - 15.00 Uhr
12.06.21          draussen Klettern       10.30 - 15.00 Uhr
04.09.21          Floßbau                          10.30 - 16.00 Uhr, Familienevent
23.10.21          Bogenschießen           10.30 - 15.00 Uhr, Familienevent
17.9 - 19.9.21 Tipi-Wochenende      17.00 / 13.00 Uhr

Für eine wichtige Studie über den Einfluss von Emotionen auf die Verhaltensregulation bei Kindern und Jugendlichen mit ASS oder mit einer Störung des Sozialverhaltens, werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Die Probanden können im Anschluss zusätzlich an einem Emotionserkennungstraining teilnehmen.
Die Durchführung erfolgt durch die UPK (Universitäre psychiatrische Klinik) und wird vom Schweizerischen Nationalfond gefördert. (siehe Flyer im Anhang)

Weiter möchten wir Euch auf zwei unterstützende Organisationen aufmerksam machen.
Die Anlaufstelle arbeitundmehr beraten IV-RentenbezügerInnen um Ihre Rechte und Möglichkeiten, beraten in Bezug auf die IV und unterstützen bei der Jobsuche.
Und auch Procap bietet Lebenshilfe vor Ort, rechtliche Beratung und vieles mehr. 

Wir wünschen Euch angenehme Frühlingstage,​
Eva Widmann, Marija Curcic, Felix Kurth
Website by campus42.com
Datenschutzerklärung